verantwortlich für den Inhalt:
Geschäftsführer Ulrike Pollecker Markus Neuneier Handelsregister Essen HRB 23295 Amtsgericht Essen UstID-Nr.: De 293 733 254 Haftungshinweis Trotz
sorgfältiger Kontrolle, übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seite sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. DATENSCHUTZ Im Folgenden
informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei einer
Auftragsbestätigung. Personenbezogene
Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z. B. Name,
Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. 1.
Kontaktdaten und betrieblicher Datenschutzbeauftragter Verantwortlicher
gemäß Artikel 4 Absatz 7 DS-GVO ist die Pollecker Finoflex GmbH,
Daniel-Eckhardt-Straße 42, 45356 Essen, Tel.: +49 201 834530, Fax: +49
2018345320, email: finoflex@pollecker.de.
2. Zwecke
der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen (1) Die
Daten werden von uns erhoben, gespeichert und ggf. weitergegeben, soweit es
erforderlich ist, für die Erfüllung eines Vertrags dessen Vertragspartei die
betroffene Person ist. Die Erhebung, Speicherung und Weiter-gabe erfolgt mithin
zum Zwecke der Erfüllung des Vertrages und auf Grundlage des Artikel 6 Absatz 1
Satz 1 Buchstabe b DS-GVO. Eine Nichtbereitstellung dieser Daten kann zur Folge
haben, dass ein Auftrag nicht erfüllt werden kann. Wir
übermitteln personenbezogene Daten an unsere für Sie zuständige
Handelsvertretung. Eine weitergehende Verarbeitung erfolgt nur, wenn Sie
eingewilligt haben oder eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt. Teilweise bedienen
wir uns externer Dienstleister mit Sitz im europäischen Wirtschaftsraum, um
Ihre Daten zu verarbeiten. Diese Dienstleister wurden von uns sorgfältig
ausgewählt, schriftlich beauftragt und sind an unsere Weisungen gebun-den. Sie
werden von uns regelmäßig kontrolliert. Die Dienstleister werden diese Daten
nicht an Dritte weitergeben, sondern sie nach Ver-tragserfüllung und dem
Abschluss gesetzlicher Speicherfristen löschen, soweit Sie nicht in eine
darüberhinausgehende Speicherung eingewilligt haben. (2) Wir
unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung des Schutzes
personenbezogener Daten. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik jeweils
angepasst. 3. Dauer der
Datenspeicherung Soweit wir
Ihre Kontaktdaten nicht für werbliche Zwecke verarbeiten, speichern wir die für
die Auftragsbestätigung erhobenen Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen bzw.
möglicher vertraglicher Gewährleistungs- und Garantierechte. Nach Ablauf dieser
Fristen bewahren wir die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Informationen
des Vertragsverhältnisses für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf
Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe c DSGVO auf. Für diesen
Zeitraum (regelmäßig 10 Jahre ab Vertragsschluss) werden die Daten allein für
den Fall einer Überprüfung durch die Finanzverwaltung erneut verarbeitet. 4. Ihre
Datenschutzrechte Sie haben
das Recht, von uns jederzeit über die zu Ihnen bei uns gespeicherten
personenbezogenen Daten (Artikel 15 DSGVO) Auskunft zu verlangen. Dies betrifft
auch die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten
weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung. Zudem haben Sie das Recht,
unter den Voraussetzungen des Artikel 16 DS-GVO die Berichtigung und/oder unter
den Voraussetzungen des Artikel 17 DS-GVO die Löschung und / oder unter den
Voraussetzungen des Artikel 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung zu
verlangen. Ferner
können Sie unter den Voraussetzungen des Artikel 20 DS-GVO jederzeit eine
Datenübertragung verlangen - so-fern die Daten noch bei uns gespeichert sind.
Im Fall einer Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrnehmung von im
öffentlichen Interesse liegenden Aufgaben (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe
e DS-GVO) oder zur Wahrnehmung berechtigter Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Satz
1 Buchstabe f DS-GVO). können Sie der Verarbeitung der Sie be-treffenden
personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wi-dersprechen.
Im Fall des Widerspruchs haben wir jede weitere Verarbeitung Ihrer Daten zu den
vorgenannten Zwecken zu unterlassen. es sei denn. -es liegen
zwingende schutzwürdige Gründe für eine Verarbeitung vor. die Ihre Interessen.
Rechte und Freiheiten überwiegen. oder -die
Verarbeitung ist zur Geltendmachung. Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen erforderlich. Unter den
Voraussetzungen des Artikel 21 Absatz 1 DS-GVO kann der Datenverarbeitung aus
Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben,
widersprochen werden. 5. Kontakt Alle
Informationswünsche, Auskunftsanfragen, Widerrufe oder Widersprüche zur
Datenverarbeitung richten Sie bitte per EMail per finoflex@pollecker.de
oder per Brief an die unter 1. genannte Adresse. Für nähere
Informationen verweisen wir auf den vollständigen Text der DS-GVO, welcher im
Internet unter https://dsgvogesetz.de verfügbar ist und unsere
Datenschutzerklärung, welche im Internet unter www.pollecker.de einsehbar ist.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
über datenschutzrechtliche Sachverhalte zu beschweren: Landesbeauftragte
für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20
04 44 40102 Düsseldorf Tel.: 0211/38424-0 Fax: 0211/38424-10 E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Daniel-Eckhardt-Straße 42
45356 Essen
fon+49+201+83453-0
fax+49+201+83453-20
Impressum und Datenschutz varicor@pollecker.de
| |